Der Qualitätskreis Knorpel-Repair und Gelenkerhalt e.V. (kurz QKG) ist eine Fachgesellschaft für Ärzte und Physiotherapeuten, die von auf die Behandlung von Knorpelschäden spezialisierten Ärzten in 2009 gegründet wurde. Der QKG hat sich zum Ziel gesetzt, die Knorpelregeneration und den Gelenkerhalt in Forschung und Ausbildung zu unterstützen und deren qualitativ hochwertige flächendeckende Anwendung zu fördern. Die Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, knorpelregenerative Verfahren anzuwenden, mit weiterzuentwickeln, weiterzuvermitteln und betroffene Patienten zu betreuen.
Der QKG vertritt die berufspolitischen Interessen der Knorpeltherapeuten gegenüber den Ärztekammern, den Leistungsträgern und der Politik. Er betreibt aktive Lobbyarbeit im Interesse seiner Mitglieder und zum Wohl betroffener Patienten.
Wenn Sie Interesse an knorpelregenerativen Therapien haben und sich intensiver mit der Vielzahl der verfügbaren Gelenk erhaltenden Verfahren vertraut machen wollen, oder als ausgewiesener Knorpelspezialist ihre Erfahrung und ihr Wissen jungen und interessierten Kollegen weitergeben möchten, dann bietet ihnen der QKG eine ideale Plattform hierzu. Sie haben die Möglichkeit, sowohl bei unseren jährlichen Fortbildungsveranstaltungen über die Deutsche Knorpelakademie, als auch im Rahmen des QKG Forums und den Treffen und Klausurtagungen, intensiven Erfahrungsaustausch mit unseren Mitgliedern in familiärer und kollegialer Atmosphäre zu pflegen.
Grundvoraussetzung für eine Mitgliedschaft ist, dass Sie über eine fundierte Erfahrung in der Gelenkchirurgie verfügen, oder dass Sie sich wissenschaftlich mit dem Knorpel-Thema auseinandersetzen. Es wird von unseren Mitgliedern erwartet, dass sie sich im Verein engagieren, regelmäßig knorpelregenerative Verfahren oder Behandlungen bei betroffenen Patienten anwenden, und diese auch an andere Kollegen weiter vermitteln.
Ausserdem wird verlangt, dass zwei Bürgen aus den Reihen des QKG benannt werden.
Klick auf das Bild um den Mitgliedsantrag runter zu laden. Dann Antrag an info@qkg-ev.de mailen.
Das Knorpelforum des QKG dient zur Kommunikation der Mitglieder untereinander.
Es informiert über aktuelle Fortbildungsveranstaltungen, interessante Literatur, OP Techniken, Tipps & Tricks, und vieles mehr.
Es werden regelmäßig anonymisierte Patientenfälle vorgestellt und diskutiert, was den Mitgliedern ermöglicht, mehr über Indikationen und Behandlungsstrategien, auch bei komplexeren Fällen, zu erfahren.
Als Mitglied des QKG ist durch regelmäßige Teilnahme an knorpelspezifischen Veranstaltungen, diversen Workshops über die Deutsche Knorpelakademie, sowie entsprechender praktischer Erfahrung und der Absolvierung des Zertifizierungskurses das Erreichen des Zertifikates zum „Knorpelspezialist QKG“ möglich.
Seit 2019 wird auch ein regelmäßiger Basiskurs für Physiotherapeuten zur Ausbildung zum „Knorpelspezialist Physiotherapie QKG“ angeboten.
Mit der Zertifizierung zum “Knorpelspezialist QKG” oder „Knorpelspezialist Physiotherapie QKG“ werden Sie in die, über unsere Web-Seite aufrufbare Liste der in Deutschland tätigen ärztlichen und physiotherapeutischen Knorpelspezialisten aufgenommen, und so für interessierte und hilfesuchende Patienten und Kollegen auffindbar.
Klick auf das Bild um den Antrag zum „Knorpelspezialist QKG“ runter zu laden. Dann ausgefüllt an info@qkg-ev.de mailen.
Der QKG vergibt zusammen mit der Knorpelakademie jährlich seit 2020 an 3 interessierte Fachärzte, Orthopäden, -innen und Unfallchirurgen, -innen , die Mitglied im QKG sind, ein einjähriges Fellowship.
Dieses Fellowship dient der Weiterbildung mit dem Ziel, die Voraussetzungen zum Erwerb der Bezeichnung “Knorpelspezialist QKG” zu erhalten. Das Fellowship gilt für ein Jahr und beinhaltet Kurse, Hospitationen und Kongressteilnahmen. Es wird erwartet, dass die Fellows eine Zusammenfassung ihres Fellowships erstellen, einem Artikel zum Thema knorpelregenerative Therapie schreiben, und einen Vortrag darüber auf dem QKG-Basiskurs des folgenden Jahres halten.
Die Fellowships für dieses Jahr sind vergeben. Interessiert für nächstes Jahr? – Bewerben Sie sich jetzt unter info@qkg-ev.de.
KLich auf das Bild um mehr Informationen über die Voraussetzungen und den Inhalt des Fellowships zu erfahren.
Seit 2019 vergibt der QKG ein Patronat an Veranstaltungen mit Bezug auf die Knorpeltherapie. Veranstaltungen mit dem QKG-Patronat zählen zu den anrechenbaren Fortbildungen zum „Zertifikat QKG-Knorpelspezialist“.
Die Vergabe des “QKG-Patronats” ist an folgende Bedingungen geknüpft:
Über info@qkg-ev.de kann das QKG-Patronat beantragt werden.
Der QKG e.V. fungiert seit seiner Gründung 2009 als Berater für Kassenärztliche Vereinigungen, orthopädische Qualitätszirkel und Interessengruppen, die sich mit Gelenkerhalt und Knorpelregeneration beschäftigen.
Er engagiert sich auch auf Bundesebene (G-BA, Bundesministerium für Gesundheit) für gelenkerhaltende Therapien und dafür, eine angemessene Versorgung zu Lasten der Krankenkassen zu erreichen.
Der QKG übt eine beratende Funktion gegenüber den – die Knorpeltherapie betreffenden – Fachausschüssen der Dachverbände aus.
Alle aufgeführten Artikel stehen QKG-Mitgliedern im Knorpelforum zur Verfügung.