- Wird von einigen Anwendern bei großflächiger Abrasion ganzer Kompartimente als „Bioprothese“ vermarktet.
- Wenn Indikation eingehalten wird und konsequente Nachbehandlung mit CPM erfolgt alternative OP-Methode
- Sinnvoll anzuwenden bei medialer Gonarthrose im Rahmen einer Umstellungsosteotomie
- Praktisch immer noch an der Hüfte angewendet, da man technisch schlecht mit Bohrern oder Ahlen an die Sklerosezonen der Pfanne kommt
Alle Informationen zur den beschriebenen Verfahren sind Evidenz basiert. Mehr Details, Bildmaterial und Videos zu den einzelnen Techniken, sowie Literaturquellen können QKG-Mitglieder in unserem Knorpelforum einsehen. Werden Sie Mitglied!